Handgemachte Notizbücher. Warum Einzelstücke so besonders sind
Warum ich Einzelstücke mache
Ich mache Einzelstücke, weil ich finde, dass nicht alles gleich aussehen muss. Es tut gut, etwas in den Händen zu halten, das nicht aus einer riesigen Produktion kommt – sondern von Hand gemacht wurde, mit echten Materialien und echten Entscheidungen. Wenn ich ein Notizbuch gestalte, geht es nicht nur um schöne Farben, sondern darum, dass am Ende etwas entsteht, das wirklich zu jemandem passt. Kein Stück gleicht dem anderen – und genau das macht es besonders.
Die Tradition der Marmorierung
Marmorieren ist ein ziemlich altes Handwerk – und ehrlich gesagt: genau das liebe ich daran. Die Technik gibt es schon seit Jahrhunderten, und trotzdem fühlt sich jeder Versuch neu an. Ich arbeite mit Wasser, Farbe und einem Schuss Zufall. Das Schöne ist: Ich kann das Muster nicht komplett kontrollieren – und genau das macht den Reiz aus. Es ist wie ein kleines Ritual. Ich nehme mir Zeit, schütte Farben, ziehe Linien, beobachte. Und am Ende entsteht etwas, das so garantiert niemand sonst hat.
Warum das alles nicht egal ist
Ich glaube, wir spüren es, wenn etwas mit Liebe gemacht wurde. In einer Zeit, in der vieles schnell geht und oft gleich aussieht, tut es gut, etwas in der Hand zu halten, das eine kleine Geschichte erzählt. Vielleicht wird dieses Buch einfach nur dein To-do-Sammler vielleicht aber auch ein Ort für Ideen, die du irgendwann mal groß machen willst. Und genau deshalb nehme ich mir die Zeit, jedes Stück von Hand zu machen. Nicht perfekt – aber echt.